Was gibt es zu beachten, wenn man einen begehbaren Kleiderschrank plant? Diese Planungstipps helfen Ihnen, den Traum vom eigenen Ankleidezimmer zu verwirklichen.
Überblick verschaffen
Wieviel Platz benötigen Sie für Ihre Kleidung? Verschaffen Sie sich hierzu zunächst einen Überblick. Denn nur so können Sie den nötigen Stauraum planen. Brauchen Sie eher mehr Kleiderstangen oder mehr Ablageböden für Ihre Anziehsachen? Sollen Schuhe in den Kleiderschrank, oder brauchen Sie noch Platz für Bettwäsche? Und wie viele Schubladen hätten Sie gerne?
Mut beweisen
Kleidung, die Sie im letzten Jahr nicht getragen haben, nimmt Ihnen unnötig Platz weg. Und auch bei der Suche nach dem perfekten Outfit geht Ihnen wertvolle Zeit verloren. Beweisen Sie Mut und trennen Sie sich von den alten Klamotten und Accessoires. Das schafft wiederum Platz für viele schöne neue Sachen.
Mit den aussortierten Kleidungsstücken erfreuen Sie Ihren Secondhandladen um die Ecke oder spenden Sie sie an die Kleidersammlung. Hier werden Ihre Sachen dringend gebraucht.
Ordnung muss sein
Je größer Ihr begehbarer Kleiderschrank ist, desto logischer sollte er organisiert sein. Hier ist es hilfreich die Bekleidung nach Art, Größe, Farbe oder Saison einzuräumen. So gelingt es beim Ankleiden auch schneller das richtige Outfit zu finden.
Lassen Sie sich beim Planen etwas Zeit. Zwar sind unser Kleiderschranksystem WALK-IN und das Regalsystem CLOS-IT fürs Ankleidezimmer sehr flexibel, doch nach dem Einräumen wird man die Ordnung kaum noch verändern wollen.
"Das Schöne an den modularen Systemen ist, dass man kostengünstig starten kann. Und da sie jederzeit erweiterbar sind, ist der Traum vom begehbaren Kleiderschrank leicht zu realisieren."
Lisa, Einrichtungsexpertin
Lieblinge in Blickhöhe
Was ganz unten liegt, gerät aus den Augen und wird vergessen. Ebenso ist es mit Dingen, die zu weit oben oder zu weit hinten platziert werden. Deshalb sollte Kleidung, die man gerne trägt, auf einer Höhe vom 50 cm bis 170 cm Platz finden: Die Lieblingsjeans am Besten in Blickhöhe. Bereiche niedriger als 50cm und höher als 170 cm eignen sich für Bettwäsche, Handtücher und alle Kleidungsstücke, die erst nächste Saison getragen werden. Genial für die oberen Fächer sind unsere Gridboards (Drahtfachböden), mit denen Sie auch dort den Durchblick behalten.
Die richtige Tiefe
Für gefaltete Kleidung ist eine Regalbodentiefe von 40 cm völlig ausreichend. Kleidung auf Kleiderbügeln braucht 50 cm Platz. Unsere vorkonfigurierten Module sind 44 cm tief und ideal für zusammengelegte Kleidung. Wer es etwas üppiger mag, sollte die Regalböden in einer Tiefe von 50 cm wählen. Und wenn Sie es ganz perfekt lieben, kombinieren Sie die Regalbodentiefen 40 cm und 50 cm. Im Bereich bis 2 m, passend zu den Sideboards, wählen Sie 40 cm und über den Kleiderstangen, optimal zur Tiefe der Kleiderbügel, Regalböden von 50 cm.
Raum tut gut
Wenn die Kleidung zu hoch gestapelt wird und die Kleiderbügel zu dicht hängen, müssen Sie die Kleidungsstücke rausziehen. Und das bringt wieder Unordnung in den begehbaren Kleiderschrank. Lassen Sie also lieber etwas Freiraum. Hier ein paar Zahlen für die Planung:
Auf eine 80 cm Kleiderstange passen:
• 25 Oberhemden ( 3 cm pro Hemd) oder
• 20 Hosen, Röcke und Kostüme (4 cm für jedes Teil) oder
• 10 Winterjacken (8 cm für jede Jacke)
Auf einen 80 cm Regalboden passen:
• 3 Hemdenstapel, je 10 Stck (H= 15cm, B=25cm) oder
• 4 Paar Schuhe (B=20cm, H=13cm)
Ab ins Geheimfach
Schubladenelemente nehmen Kleidung auf, die schön und staubfrei verstaut sein will. Ergänzen Sie Schubladen um Einsätze mit Facheinteilung: Sie bringen Ordnung selbst in kleine Besitztümer wie Strümpfe, Gürtel und Krawatten. Bettwäsche und saisonal getragene Kleidung fühlen sich in Aufbewahrungsboxen mit Deckel wohl und warten darin staubfrei auf den nächsten Einsatz.
Licht & Farbe
Licht hilft beim Heraussuchen Ihrer Garderobe. Daher sollte Ihr Ankleidezimmer genügend ausgeleuchtet sein. Am besten eignen sich hierfür die Multilight LED Aufbauleuchten, weil sie die Farben der Kleidung nicht verfälschen. Streichen Sie Innenwände in Ihrer Lieblingsfarbe und legen Sie kuschelige Teppiche aus.