Kleine Regale sind vor allem in Räumen mit nur begrenzten Platzbedingungen praktische Möbel zur Aufbewahrung. Sie bieten eine ausreichende Fläche für persönliche Dinge und ragen dabei nicht zu weit in den Raum rein, sodass dieser nicht überladen wirkt.
Mit Türen
Sie haben nur ein kleines Bad und keine Möglichkeit, Badutensilien wie Kosmetik, Handtücher und Putzmittel ordentlich und griffbereit zu verstauen? Ein kleines
ist in diesem Fall bestens geeignet. Besonders empfehlenswert ist ein Regal mit einem Mix an offenen und geschlossenen Fächern. So können Sie unschöne Dinge wie beispielweise Putzmittel hinter Türen blickdicht verstauen und in offenen Fächern dekorative Elemente sowie Utensilien, die Sie alltäglich verwenden, aufbewahren.Zusätzlicher Stauraum
In kleinen aber auch in größeren Küchen besteht oft das Problem, dass die vorhandenen Schränke sich mit der Zeit immer mehr füllen und unübersichtlicher werden oder sogar gar keinen Platz mehr für neue Vorräte und neues Geschirr. bieten. Mit einem kleinen
das Sie beispielweise neben dem Esstisch platzieren können, schaffen Sie neuen Stauraum und können problemlos Lebensmittel oder Küchenutensilien aufbewahren.Praktische Ablagefläche
Kleine, offene
bieten beispielweise neben dem Schreibtisch eine praktische Ablagefläche für Büroutensilien, Bücher und Ordner. Auch dekorative Accessoires wie eine Pflanze oder ein Bild machen sich auf dem kleinen Regal hervorragend und schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.Als Nachttisch
Im Schlafzimmer können Sie ein kleines Regal perfekt als Beistell- bzw. Nachttisch neben Ihrem Bett einsetzten und so einen idealen Ort für Ihre Abendlektüren sowie eine Leselampe schaffen. Vor allem kleine
oder im angesagten Industrial Style wirken besonders wohnlich und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Schlafzimmer.